Verein Deutsch Stichelhaar e.V.
Verein Deutsch Stichelhaar e.V.
  • Startseite
  • Hunde
    • Welpen
    • Hunde Deutsch Stichelhaar
    • Züchter
    • Rassestandard Deutsch Stichelhaar
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Prüfungen
    • Messen
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Landesgruppen
      • Landesgruppe Nord
      • Landesgruppe Ost
      • Landesgruppe Süd
      • Landesgruppe West
  • Ergebnisse
    • VJP
    • HZP
    • AZP
    • VGP
    • VPS / VSwP
    • Zuchtschauen
  • Galerie
  • Download
  • Archiv

Aktuelles

27
Mai
HZP-Übungstag in Ostfriesland am 25.06.2022

Zur Vorbereitung auf die anstehende Herbstzuchtprüfung (HZP) findet am Samstag, 25. Juni 2022 ein Übungstag in Ostfriesland statt.

Der Schwerpunkt wird in erster Linie auf die Fächer „Gehorsam“ und „Apport“ gelegt. Natürlich wird der Ablauf der HZP erläutert und es gibt allerlei hilfreiche Tipps und Anregungen zur Ausbildung der Hunde. Der Erfahrungsaustausch untereinander wird zusätzlich helfen, sich und euren Hund besser einschätzen zu können.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Hunde begrenzt!

  • Leitung und Durchführung: Meike Dirksen
  • Unterstützung und Anmeldungen: Sonja Häming

Anmeldung bitte bis spätestens zum 15. Juni 2022 per E-Mail an sonja.haeming@deutsch-stichelhaar.de

Siehe auch unter Veranstaltungen → (Treffpunkt, Kontakt …)

21
Mai
1. Geburtstag B-Wurf von Dettingen am Albuch

Der B Wurf vom Zwinger „Dettingen am Albuch“ feierte am 21. Mai 2022 seinen 1. Geburtstag.

Die 4 Junghunde sind bei bester Gesundheit und stehen alle in einer jagdlichen Ausbildung.

Wir gratulieren den Welpen und Hundeführern und wünschen alles Gute und viel Weidmannsheil.

Viele Grüße

Klaus Bialas & Monika Franek-Bialas

Balu
Balu
Baika
Baika
Billie
Billie
Bonnie
Bonnie
17
Mai
VSwP in Ostfriesland am 14. Mai 2022

Am Samstag, 14.05.2022 fand in Berumerfehn (Ostfriesland) eine Verbandschweißprüfung statt.

Es war schon außergewöhnlich, dass bei den Nennungen drei Hundeführerinnen und kein einziger Hundeführer gelistet wurde.

So stellten sich schließlich der Deutsch Drahthaar „Louis vom Jakobshof“ mit Folma Rademacher und unsere beiden Stichelhaare „Imbus vom Bodensee“ mit Meike Dirksen, sowie „Immo vom Bodensee“ mit Sonja Häming der herausfordernden Aufgabe einer 20 Stunden Schweißfährte.

 

Bei sonnigem, aber sehr schwül-warmen Wetter ging es ins Revier. Der Mischwald mit Naturverjüngung hatte unlängst ziemlich gelitten. Sturmereignisse und Trockenheit setzten auch dieser Region ordentlich zu.

Die anspruchsvollen Dammwildschweißfährten (getropft) wurden von allen drei Prüflingen gut gemeistert. Über die geforderten 1.000 Meter fand jeder Hund über vielseitiges Gelände (Wald, Lichtungen, Wege & Dickung) zum Stück. Verleitung durch Schalenwildarten, u.a. durch Dammwild, Rehwild, Wildschwein & Co, waren durchaus vorhanden, wurden vom jeweiligen Gespann jedoch stets als solche erkannt. Die Hunde fanden immer zur eigentlichen Fährte zurück. Die drei Richter bemerkten anerkennend, dass mit den Hunden zuvor gut und intensiv trainiert wurde.

Gegen Mittag stand fest: Jeder Hund hatte die Prüfung im I. Preis bestanden.

Meike Dirksen mit Imbus wurde an diesem Tag Suchensieger, da deren Fährte sich als noch herausfordernder darstellte, was durch die Richter honoriert wurde.

Die geballte „Frauenpower“ hat beeindruckend bewiesen, was mit guter Ausbildung, Ausdauer und starkem Willen mit den Hunden so möglich ist. Toll gemacht! Wir sehen unsere Stichelhaare sicherlich bei der VGP im Herbst wieder.

 

 

01
Mai
VJP 2022 in Ostfriesland

Der erste Prüfungstermin für die VJP war schon vor Veröffentlichung ausgebucht. Daher hatten sich die Verantwortlichen rechtzeitig dazu entschlossen, einen zweiten Prüfungstag anzubieten. So wurden also am Freitag, 08. und Samstag, 09. April 2022 die ersten Leistungsnachweise von den Junghunden eingefordert und bewertet.

Für Hunde und Hundeführer war das Gelände durchaus anspruchsvoll, da es im Norden in den Tagen vor der Prüfung ausgiebig gestürmt und geregnet hatte. Dies tat der Motivation aber keinen Abbruch. Schließlich hatte man ja monatelang auf diesen Tag hin gearbeitet. Am Freitag wurden 8 Hunde und am Samstag 9 Hunde in jeweils zwei Gruppen geprüft.

Gefordert wurden Nachweise in Spurarbeit, Nasengebrauch, Suche, Vorstehen, Führigkeit sowie Schussfestigkeit. Zudem erfolgte eine Wesens- und Verhaltensfeststellung und Begutachtung auf etwaige körperliche Mängel. Nicht zu vergessen ist die Beurteilung des Gehorsam.

Wir gratulieren allen Hunden und ihren Hundeführern zur bestandenen Prüfung. Ein besonderer Dank geht an die Revierführer- und inhaber sowie an die Verbandsrichter.

VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland
VJP 2022-Ostfriesland

 

28
Apr
Messe „Forst live“ + „Wild & Fisch“ in Offenburg

+++ Kurzfristiger Veranstaltungshinweis +++

Am kommenden Wochenende findet die Messe „Forst live“ gemeinsam mit der Messe „Wild & Fisch“ in Offenburg statt.

Von Freitag, 29.04.22 bis Sonntag 01.05.22 sind wir dort mit unseren Stichelhaaren vertreten.

Messeprogramm „Wild & Fisch“

Maria Bulling, Heidrun Müller und Klaus Biallas werden den Messestand betreuen

und allen Interessierten gerne Rede und Antwort stehen, wenn es um Fragen rund um den Deutsch Stichelhaar geht.

 

Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

 

 

 

 

Hier zwei Links zu den Veranstaltungsseiten:

https://www.forst-live.de/de

https://www.wild-und-fisch.de/de/besucher

 

Für Informationen zur Anfahrt, siehe unseren Veranstaltungstermin →

07
Apr
K-Wurf vom Bodensee ist angekommen!

Update 05.05.2022

Aktuelle Fotos vom K-Wurf vom Bodensee…

K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee
K-Wurf vom Bodensee

Update 28.04.2022

Für alle Welpen gibt es bereits Interessenten. Anfragen werden aber weiterhin aufgenommen, um ggfs. weitere Kontakte herzustellen.

Ein aktuelles Video der kleinen Racker gibt es

auf unserer Welpenseite →

 

Die Verpaarung zwischen Bessy vom Lunsenberg und Foris vom Bodensee hatte am 06.02.2022 stattgefunden. Die beiden haben gut zueinander gefunden und am 06.04.2022 erblickten sieben kräftige Welpen das Licht der Welt. Der Wurf besteht aus vier Rüden und drei Hündinnen (4/3), die ständig hungrig sind. Bessy geht es prima und sie ist wunderbar entspannt.

Alle Neuerungen erfahren Sie natürlich hier unter „Welpen“ →

 

Bessy vom Lunsenberg

 

Foris vom Bodensee
10
Mrz
16 Jahre Aika vom Werretal!

Wir gratulieren der Stichelhaarhündin Aika vom Werretal herzlich zum 16. Geburtstag und wünschen der rüstigen Hundedame noch viele gesunde Lebensjahre mit tollen jagdlichen Erlebnissen.

In einem so stolzen Hundealter genießt Aika das Geburtstagsmenü bestimmt mit besonderer Wonne und wird Ihrem Besitzer (Wolfgang Grotzsch) sicherlich dankbar sein, für die gute Pflege in all den Jahren.

15
Feb
Weitere Zuchtschau am 09. April 2022

Im Anschluss an die VJP am 09.04.2022 in Ostfriesland, bietet der Verein eine weitere Zuchtschau an.

Interessierte Hundeführer haben nachmittags – voraussichtlich ab ca. 13.00 Uhr – die Möglichkeit, ihren Stichelhaar dort zu präsentieren.

Das Nenngeld hierfür beträgt 10,00 Euro je Hund und ist am Tag der Zuchtschau in bar an den Veranstalter zu entrichten.

Die Nennung zur Zuchtschau erfolgt unter Verwendung des Zuchtschau Nennformulares → ausschließlich über unseren Zuchtwart Patrick Lürmann → bis zum 31.03.2022.

Das ausgefüllte und unterschriebene Nennformular senden Sie idealerweise als PDF an patrick.luermann@deutsch-stichelhaar.de

Icon

Zuchtschau Nennungsformular 2019

1 Datei(en) 406.40 KB
Download

 

Siehe auch unter Veranstaltungen →

 

11
Feb
VJP Übungstag im Süden

Am 26.02.2022 findet in Gerstetten (Baden-Würtemberg) ein Übungstag zur Vorbereitung auf die anstehende VJP statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldige Anmeldung bei Maria Bulling →.

Treffen am Übungstag ist bei Klaus Bialas →.

An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön an Maria Bulling und Klaus Bialas, für die Organisation dieses Übungstages. So können unsere jungen Stichelhaare sicherlich gut vorbereitet in ihre erste Prüfung gehen.

 

Diesen Eintrag finden Sie zusätzlich unter „Veranstaltungen“ →

 

01
Feb
Prüfungstermine 2022

Update: 01.02.2022 – VswP im Harz hinzugefügt

Update: 08.01.2022 – Weitere Termine hinzugefügt

Hinweis: Bei einigen Prüfungen gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Also bitte frühzeitig anmelden und überweisen!

 

Die Prüfungstermine für 2022 stehen jetzt fest.

Details zur Anmeldung gibt es beim entsprechenden Termin unter „Veranstaltungen“

 

 

Datum Prüfung Ort
08.04.2022 VJP Ostfriesland
09.04.2022 VJP Ostfriesland
30.04.2022 VJP Cham, Bayern
14.05.2022 VswP Ostfriesland
21.05.2022 VswP Harz
17.09.2022 HZP Cham, Bayern
24.09.2022 HZP Ostfriesland
08./09.10.22 VGP Ostfriesland
22./23.10.22 VGP Cham, Bayern
05.11.2022 VPS Ostfriesland

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Verein Deutsch Stichelhaar e.V.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Benutzeranmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Mitgliederbereich

Copyright© Verein Deutsch Stichelhaar e.V.